Home » 2020
Archiv für das Jahr: 2020
Sterntaler
Dieses Video ist für unsere Adventsfeier erstellt worden. Die Vorschulklasse hat sich große Mühe gegeben und wünscht viel Spaß beim Anschauen!
Mit Yoga und Malida auf Weltreise
Jeden Donnerstagmorgen begeben wir uns mit dem kleinen Eichhörnchen Malida auf unsere spannende Weltreise und lernen dabei verschiedene Yogaübungen kennen. Gleichzeitig erfahren wir etwas über das jeweilige Land. In der Mitte unseres Kreises befindet sich immer die entsprechende Landesflagge, das Eichhörnchen und eine Klangschale.
Zum Beginn und zum Ende jeder Yogastunden sitzen wir auf unseren Yogamatten im Schneidersitz und begrüßen und verabschieden uns mit „Namasté“ („Ich verbeuge mich vor dir“).
Nach einer kleinen Aufwärmphase erfahren wir durch Malidas Geschichte, auf wen sie trifft, was sie lernt und erlebt und wo ihre Reise als nächstes hingehen wird. Jede Yogaübung die sie lernt, üben wir mit ihr gemeinsam.
Zum Abschluss entspannen wir für einige Minuten auf unseren Matten zum Rauschen des Meeres.
Malidas Reise startete in Deutschland und bisher besuchte sie die Länder Russland, China, Neuseeland und Australien.
Ein paar kleine Eindrücke unserer Neuseelandreise sind auf den Bildern zu sehen.




Ein Gewitter zieht auf…
Im Musikunterricht hat die Klasse 2b zusammen mit Frau Jankofsky eine Klanggeschichte aufgenommen. Wie hören sich dunkle Wolken, Regen und ein richtiges Gewitter an? Viel Spaß beim Hören!

(Bild: Maria Klingler (http://bilder.tibs.at/node/35654))
Ein Hinweis: Bitte die Stücke genau in dieser Reihenfolge hören!
Neues aus dem Kunstunterricht
Joan Miró in der 4a (mit Frau Maltzan)
Im Kunstunterricht haben wir uns mit Arbeiten des Künstlers Joan Miró beschäftigt.

Zunächst haben wir einige seiner Werke betrachtet. Dann durften die Kinder eine Phantasiefigur mit typischen Formen und Zeichen aus Mirós Werken gestalten.

Die Kinder hatten viel Spaß beim Zeichnen und Malen mit Bleistift, Wasserfarben und Filzstiften.

Einige Ergebnisse möchten wir hier vorstellen.

Einblicke in den Unterricht
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Da Sie momentan leider sehr wenig in das Schulgebäude dürfen, werden wir hier in Zukunft häufiger kurze, kleine Einblicke in den Unterricht geben. So sehen Sie die tollen Arbeitsergebnisse und Produkte Ihrer Kinder, die im Unterricht entstanden sind.
Den Anfang machen einige Bastelarbeiten aus der Vorschule und den vierten Klassen.
______________________________________________________________________________
In der Vorschule haben wir über mehrere Wochen einen Adventskranz für zu Hause gebastelt. Die Kinder hatten hieran viel Freude und sind sehr stolz auf ihr Ergebnis. Nun können die Kinder an jedem Adventssonntag ihre Kerzen an ihrem selbstgebastelten Adventskranz „anzünden“.


______________________________________________________________________________
Dies ist ein Ergebnis des Basteltages. Die Kinder der 4. Klassen haben aus Blechdosen Laternen hergestellt, die besonders schön aussehen, wenn man eine Kerze hineinstellt und sie dann in die Dunkelheit stellt.


Einschulung 2020
Am 29.08.2020 war es wieder soweit. Die neuen Erstklässler unserer Schule wurden eingeschult.
Aufgrund von Corona verlief die Einschulung etwas anders als gewohnt. Die Klassen 1a und 1b hatten jeweils einen getrennten Gottesdienst und somit eine getrennte Einschulungsfeier in der Schule.
Als erstes war die Klasse 1a mit ihrem Einschulungsgottesdienst dran. Anschließend kam die Klasse am Seil gemeinsam von der Kirche zur Schule gelaufen. Draußen vor dem Schuleingang setzten sich die Kinder auf die für sie bereitgestellten Bänke und die Eltern versammelten sich rechts davon auf der Wiese, denn coronabedingt fand die Einschulung im Freien statt. Glücklicherweise gab es aber ein trockenes und vor allem sehr sonniges Wetter und dementsprechend gute Vorraussetzungen für eine schöne Einschulung.
Die Einschulung bestand zudem aus tollen Auftritten! Ein paar Kinder aus den Klassen 3 und 4 hatten ein Lied einstudiert, um etwas für die neuen Erstklässler zu singen und sie so willkomen zu heißen. Des Weiteren spielte Frau Jankofsky etwas auf der Querflöte gemeinsam mit Frau Müller, die auf der Klarinette spielte. Ganz besonders mutig war Jannik aus der Klasse 4a, der auf der Geige ein kleines Musikstück, begleitet durch Frau Jankofsky am Cello, vorspielte.
Nachdem die Kinder jeweils am Ende der Einschulungszeremonie draußen aufgerufen wurden, ging es für die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Klee oder Frau Breuer in den Klassenraum für eine erste kurze Schulstunde.
Wir haben uns sehr über einen gelungenen Vormittag mit schönem Wetter, tollen Auftritten und vor allem sehr motivierten Erstklässlern gefreut.
Neues Konzept: Lesezeit
Liebe Eltern,
ab dem 1.10.20 wird es an unserer Schule eine Lesezeit geben, die fest im Schulalltag verankert ist und 14-tägig stattfinden wird. Diese Information haben Sie bereits per Mail auf IServ erfahren.
Doch in folgender Datei steht nun hier auch nochmal, welche Idee hinter der Lesezeit steckt und warum das Lesen so wichtig für die Kinder ist.
Informationen und Tipps zum Schulanfang
Die erste Schulwoche der neuen Erstklässler ist bereits um. Und bestimmt fällt vielen Kindern die Umstellung vom Kindergartenkind zum Schulkind nicht ganz so leicht. Aber auch Sie als Eltern stecken in einer neuen und ungewohnten Situation. Deshalb möchten wir Ihnen folgenden Link nicht vorenthalten:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/
Mit diesem Link können Sie als Eltern Informationen und Tipps zu Fragen wie: „Wie sieht so ein Schultag meines Kindes aus?“ Oder: „Was ist unsere Rolle als Eltern?“ finden. Dazu gibt es ein tolles Video, das gute Orientierung bietet. Dieses ist leicht verständlich und übersichtlich aufgebaut, weshalb Sie es gerne gemeinsam mit Ihrem Kind anschauen können. Also nutzen Sie doch gerne die Chance!
Wiedereröffnung des Leseclubs
Liebe Kinder,
endlich ist es wieder so weit! Ab diesem Schuljahr dürft ihr wieder selbst in den Leseclub kommen und euch dort Bücher ausleihen.
Kommt also gerne wieder am Montag in der Zeit von 12:00 – 13:00 Uhr vorbei oder am Dienstag und Mittwoch nach dem Mittagessen.
Einschulung
Die Sommerferien haben begonnen und die Einschulung der neuen Erstklässler und der Vorschule rückt immer näher.
Die Informationen dazu haben Sie bereits per Post oder auf dem ersten Elternabend erhalten.
Doch auch hier können Sie diese noch einmal erhalten:
Informationsmappe-1.-Klasse-2020-2021
Informationsmappe-Vorschule-2020-2021
Wir freuen uns schon auf die Einschulung und das kommende Schuljahr!