Home » Allgemein

Archiv der Kategorie: Allgemein

Einschulung 2020

Am 29.08.2020 war es wieder soweit. Die neuen Erstklässler unserer Schule wurden eingeschult.

Aufgrund von Corona verlief die Einschulung etwas anders als gewohnt. Die Klassen 1a und 1b hatten jeweils einen getrennten Gottesdienst und somit eine getrennte Einschulungsfeier in der Schule.

Als erstes war die Klasse 1a mit ihrem Einschulungsgottesdienst dran. Anschließend kam die Klasse am Seil gemeinsam von der Kirche zur Schule gelaufen. Draußen vor dem Schuleingang setzten sich die Kinder auf die für sie bereitgestellten Bänke und die Eltern versammelten sich rechts davon auf der Wiese, denn coronabedingt fand die Einschulung im Freien statt. Glücklicherweise gab es aber ein trockenes und vor allem sehr sonniges Wetter und dementsprechend gute Vorraussetzungen für eine schöne Einschulung.

Die Einschulung bestand zudem aus tollen Auftritten! Ein paar Kinder aus den Klassen 3 und 4 hatten ein Lied einstudiert, um etwas für die neuen Erstklässler zu singen und sie so willkomen zu heißen. Des Weiteren spielte Frau Jankofsky etwas auf der Querflöte gemeinsam mit Frau Müller, die auf der Klarinette spielte. Ganz besonders mutig war Jannik aus der Klasse 4a, der auf der Geige ein kleines Musikstück, begleitet durch Frau Jankofsky am Cello, vorspielte.

Nachdem die Kinder jeweils am Ende der Einschulungszeremonie draußen aufgerufen wurden, ging es für die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Klee oder Frau Breuer in den Klassenraum für eine erste kurze Schulstunde.

Wir haben uns sehr über einen gelungenen Vormittag mit schönem Wetter, tollen Auftritten und vor allem sehr motivierten Erstklässlern gefreut.

Neues Konzept: Lesezeit

Liebe Eltern,

ab dem 1.10.20 wird es an unserer Schule eine Lesezeit geben, die fest im Schulalltag verankert ist und 14-tägig stattfinden wird. Diese Information haben Sie bereits per Mail auf IServ erfahren.

Doch in folgender Datei steht nun hier auch nochmal, welche Idee hinter der Lesezeit steckt und warum das Lesen so wichtig für die Kinder ist.

2020-09-07 Konzept Lesezeit

Informationen und Tipps zum Schulanfang

Die erste Schulwoche der neuen Erstklässler ist bereits um. Und bestimmt fällt vielen Kindern die Umstellung vom Kindergartenkind zum Schulkind nicht ganz so leicht. Aber auch Sie als Eltern stecken in einer neuen und ungewohnten Situation. Deshalb möchten wir Ihnen folgenden Link nicht vorenthalten:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/

Mit diesem Link können Sie als Eltern Informationen und Tipps zu Fragen wie: „Wie sieht so ein Schultag meines Kindes aus?“ Oder: „Was ist unsere Rolle als Eltern?“ finden. Dazu gibt es ein tolles Video, das gute Orientierung bietet. Dieses ist leicht verständlich und übersichtlich aufgebaut, weshalb Sie es gerne gemeinsam mit Ihrem Kind anschauen können. Also nutzen Sie doch gerne die Chance!

Wiedereröffnung des Leseclubs

Liebe Kinder,

endlich ist es wieder so weit! Ab diesem Schuljahr dürft ihr wieder selbst in den Leseclub kommen und euch dort Bücher ausleihen.

Kommt also gerne wieder am Montag in der Zeit von 12:00 – 13:00 Uhr vorbei oder am Dienstag und Mittwoch nach dem Mittagessen.

Einschulung

Die Sommerferien haben begonnen und die Einschulung der neuen Erstklässler und der Vorschule rückt immer näher. 
Die Informationen dazu haben Sie bereits per Post oder auf dem ersten Elternabend erhalten. 
Doch auch hier können Sie diese noch einmal erhalten:

Informationsmappe-1.-Klasse-2020-2021

Informationsmappe-Vorschule-2020-2021

Wir freuen uns schon auf die Einschulung und das kommende Schuljahr!

Spende der Firma Neudorff

Zu Beginn der Sommerferien erreichte uns eine großzügige und vor allem eine nachhaltige Spende für unsere Umwelt von der Firma Neudorff. Organisiert wurde diese durch Frau Oberbeck von Diakonieverband, der gleichzeitig auch der Träger der „Hahler Kids“ unserer Schule ist. Vielen Dank dafür!

Die Spende beinhaltete 3 Insektenhotels, 3 Bienenhäuser und eine Nützlingswabe, die nach den Sommerferien auf dem Schulhof angebracht werden. 


Die Insektenhotels und Bienenhäuser sind für unser Leben, aber auch für das der Insekten sehr bedeutsam. Der Mensch greift immer intensiver in die Umwelt ein und dadurch gehen vermehrt die natürlichen Lebensräume für die Insekten verloren. Deshalb freuen wir uns, den Insekten durch die Hotels und Häuser einen alternativen Lebensraum bieten zu können, denn sie sind wichtig für uns! Die Insekten bestäuben die Pflanzen oder bekämpfen Schädlinge wie Blattläuse und somit tragen sie entscheidend zum Gleichgewicht unserer Umwelt bei. 

Verabschiedung der 4.Klassen

Das Schuljahr 2019/2020 ist beendet und somit nun auch die Schulzeit der vierten Klassen an unserer Schule.
Aus diesem Grund gab es am letzten Schultag wie gewohnt eine kleine Abschiedsfeier in der Aula, die die vierten Klassen selbst vorbereitet hatten. Aufgrund von Corona fiel diese jedoch kleiner aus als sonst. Nur die Lehrer und Kinder der vierten Klassen kamen dafür in die Aula. Die Eltern und die anderen Klassen konnten nicht in der Aula dabei sein.

Trotzdem war die Abschiedsfeier sehr schön! Die Kinder hatten tolle Theaterstücke oder kleine Vorträge einstudiert und aufgeführt. Als Überraschung warteten draußen auf dem Schulhof die Partnerklassen sowie die Familien der Kinder. Diese bildeten einen Blumenspalier, durch den die Kinder laufen konnten. Danach gab es viele Abschiedsumarmungen und auch ein paar Tränen. Die Kinder der 4a und 4b sowie die Klassenlehrerinnen Frau Klee und Frau Breuer finden es einfach total schade, dass die vier gemeinsamen Jahre schon vorbei sind und werden einander sehr vermissen.

Das bestätigen auch Fatimah und Mayas aus der Klasse 4a. Sie sind sehr traurig, dass sie die Schule verlassen müssen. Sie sagen, dass sie so eine tolle Klasse hatten und mit Frau Klee eine so tolle Klassenlehrerin, die nett und lieb ist. Mayas und Fatimah hoffen, dass sie an der neuen Schule genauso viel Glück haben werden mit ihrer neuen Klasse. Die beiden werden nach den Sommerferien die Realschule Camper Höhe besuchen und hoffen, dass sie beide in eine Klasse kommen werden und freuen sich auch schon darauf, neue Freunde zu finden.

Wir wünschen Mayas und Fatimah sowie allen anderen Kindern der Klasse 4a und 4b alles Gute an den weiterführenden Schulen! 

Sommerhausaufgabe

Liebe Kinder,

endlich sind die Sommerferien da! Nach der ganzen Zeit mit Corona, die nicht gerade leicht war, habt ihr euch die Ferien sehr verdient. Also erholt euch gut!

Am letzten Schultag habt ihr alle eine kleine Sommerhausaufgabe bekommen. Diese könnt ihr hier auch nochmal einsehen:

Sommerhausaufgaben

Wir wünschen euch ganz viel Spaß dabei und wünschen schöne Sommerferien. Kommt alle gesund und munter wieder!

Newsletter

Liebe Eltern,

dem folgendem Newsletter können Sie alle Informationen zum Schuljahresende und auch zum Schuljahresbeginn nach den Sommerferien entnehmen.

2020_07_03-Schuljahresende

Tolle Büchertipps für dich!

Liebe Kinder,

in der Zeit von Corona ist vieles ganz anders als gewohnt für uns alle. Es gibt so viele Regeln, an die wir uns im Alltag halten müssen. Immer müssen wir in der Schule oder auch beim Einkaufen an unsere Mundbedeckung denken und genügend Abstand zueinander einhalten. Auch die Hobbies finden nicht wie gewohnt statt und auch mit mehreren Freunden darf man sich noch nicht treffen. Bestimmt fragst du dich manchmal, was du denn neben dem Unterricht in der Schule und dem Homeschooling so tun kannst.

Eine tolle Sache gäbe es da auf jeden Fall, die immer Spaß macht. Und zwar hat man in der Corona-Krise doch ganz viel Zeit, um viele tolle neue Bücher lesen zu können! Entweder allein, mit deinen Geschwistern oder gemeinsam mit deinen Eltern.

Wie auch schon dir und deinen Eltern mitgeteilt wurde, kann man trotz Corona im Leseclub der Schule Bücher ausleihen. Was du dafür tun musst, kannst du gerne nochmal selbst oder mit deinen Eltern in der Email auf IServ nachlesen. Falls du nicht weißt, was du mal wieder lesen könntest und ein paar Ideen für neue Bücher brauchst, dann findest du hier in der Datei Büchertipps für spannende Bücher:

Büchertipps

Wenn du dich für das Buch „Erforsche das Meer: Kinder entdecken Küsten und Meere“ interessierst, dann kannst du dieses sogar im Leseclub ausleihen.

Nutze doch also die Zeit und habe viel Spaß beim Lesen neuer Bücher!