Aktuelle Informationen vom 13.1.2023
Liebe Eltern und Interessierte,
hier finden Sie alle aktuellen Informationen, die sie auch aus unserem Informationsbrief kennen. Teilen erwünscht!
Schwimmkurse
Der Deutsche Kinderschutzbund mit dem Kreisverband Stade, Stade21, die Kaufleute und Schifferbrüderschaft sowie der Stader Schwimmverein haben sich zusammengeschlossen, um Kindern aus den 3. und 4. Klassen, die noch nicht richtig schwimmen können, einen Schwimmkurs zu ermöglichen.
Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung, daher ist eine schnelle Rückmeldung erforderlich.
Bitte beachten Sie: der Anmeldebogen ist direkt in der Kinderschatzkiste vom deutschen Kinderschutzbund in der Poststr. 14 in 21682 Stade zusammen mit der Gebühr von 20,00 Euro abzugeben!
Öffnungszeiten Kinderschutzbund:
montags bis freitags von 9:00 bis 11:30 Uhr, montags und mittwochs 15:00 bis 18:00 Uhr
jeden ersten Samstag im Monat 9.30 bis 13.00 Uhr
Umfrage zur Mittagsverpflegung
Die Hansestadt Stade hat eine Umfrage zur Mittagsverpflegung initiiert. Die Stadt ist sehr an Ihrer Meinung interessiert, deshalb bitte ich Sie an der Umfrage teilzunehmen. Die Teilnahme an der Umfrage ist bis zum 29.01.2023 möglich. Selbstverständlich ist die Umfrage anonym, sodass Ihre persönlichen Daten nicht genutzt werden. Bitte folgen Sie diesem Link:
https://survey.lamapoll.de/Mittagsverpflegung-Eltern/
Adresse und Telefonnummer
Bitte üben Sie mit Ihren Kindern ihre Adresse und Telefonnummer auswendig! Es erleichtert Ihrem Kind und uns den Alltag ungemein. Vielen Dank
Verabschiedung in die Weihnachtsferien
Wir haben uns heute mit unserer letzten Adventsfeier dieses Jahres voneinander verabschiedet und wünschen auch allen Familien erholsame Ferien und schöne Feiertage. Wir freuen uns, Ihre Kinder alle im neuen Jahr gesund und munter wiederzusehen.









Adventsfeier
Zum 2. Advent fand am Montag unserer erste Adventsfeier statt, zu der in gemütlicher Atmosphäre alle Kinder des Bildungshauses in der Aula zusammengekommen waren. Inzwischen ist es ein liebgewonnenes Ritual geworden, jeden Montag im Advent eine Stunde mit Gedichten, Liedern und Vorträgen zu gestalten. Jede Woche dürfen wir andere Beiträge genießen und sehen, was die Kinder im Unterricht oder auch zu Hause Tolles erarbeitet haben. Dieses Mal haben einige Klassen einstudierte Lieder vorgetragen und auch mit Instrumenten begleitet. Anschließend wurden gemeinsam Weihnachtslieder angestimmt, die alle Kinder fröhlich mitgesungen haben.



Trinkflaschenspende
Das Schuljahr 2022/23 startete für alle Kinder des Bildungshauses mit einer ganz besonderen Überraschung. Dank der großzügigen Spende der Sparkasse Stade-Altes Land erhielt jedes Kind eine Trinkflasche mit unserem Logo. Die Trinkflaschen sind aus Edelstahl, nachfüllbar und somit besonders nachhaltig. Die beiden Trinkwasserspender der Stadtwerke Stade werden seitdem fleißig genutzt, um die eigene Flasche nachzufüllen. Ein herzliches Dankeschön der Sparkasse Stade-Altes Land und den Stadtwerken!

Neigungskurs Hundeschule
von Ulrike Nolte
Seit vielen Jahren besteht nun schon die gelungene Kooperation unserer Schule mit der Hundeschule „Treffpunkt für Hunde“ von Maria Görtz in Stade, Hagen.
Einmal wöchentlich werden im Rahmen des Neigungskurses acht Schüler der dritten und vierten Klasse mit dem Taxi zur Hundeschule gefahren. Vor Ort wartet bereits ein fester Stamm von Hundebesitzern samt gut ausgebildeter Hunde. Im Idealfall kann ein Kind mit einem Hund – Erwachsenen – Team arbeiten.
Die Kinder lernen spielerisch den angemessenen Umgang mit den Hunden, lernen die Sprache und Bedürfnisse von Hunden kennen, gehen gemeinsam spazieren, üben kleine Tricks, longieren, arbeiten an verschiedenen Parcours, ….
Wie viel Freude nicht nur den Kindern dieser Neigungskurs bereitet, zeigen die Bilder!




Garteneinsatz 2022
Ein großes Dankeschön an die vielen helfenden Eltern, die uns beim heutigen Gartentag so tatkräftig unterstützt haben! In einer harmonischen Atmosphäre konnten wir gemeinsam die Hochbeete neu bepflanzen, den Garten pflegen und viele schöne Momente erleben. So viele helfende Hände haben unser Gelände noch schöner gemacht, sodass im kommenden Frühjahr Frühblüher, Stauden und Gehölze wieder aufblühen können. Auch essbare Pflanzen wie Erdbeeren und Himbeeren können im nächsten Sommer von den Kindern genossen werden.
Ein paar Eindrücke können hier gesehen werden:









Einschulung 2022
Nun ist es fast eine Woche her, dass wir zwei neue erste Klassen an unserer Schule begrüßen durften. Das Wetter war auf unserer Seite und so feierten wir ein fröhliches Fest, begleitet von musikalischer Untermalung unserer „Großen“, die die neuen Schüler*innen herzlich willkommen hießen. Auch die beiden Erstklasslehrerinnen hatten alle Hände voll zu tun und jonglierten gekonnt zwischen ihrer Rolle als Musiklehrerin und Klassenlehrerin hin und her. Nachdem alle Kinder aufgerufen wurden, ging es dann endlich in die Klassen, zur lang ersehnten ersten Schulstunde. Gelöst kamen alle nach einer Stunde aus dem Schulgebäude und freuten sich auf einen inzwischen sonnig gewordenen Tagesausklang und das Öffnen der Schultüte.
Herzlich Willkommen, liebe Pandaklasse und liebe Eichhörnchenklasse! Wir freuen uns, dass ihr da seid und wünschen euch eine fröhliche Schulzeit hier bei uns!











Buchfindomat
Liebe Eltern,
im letzten Jahr hat uns die wunderbare Tina Kemnitz mit ihrer Buchempfehlungsshow besucht und wir alle waren begeistert. Nun hat sie eine besondere Seite entwickelt, auf der Sie und besonders Ihre Kinder neue, tolle, maßgeschneiderte Lektüren finden. Viel Spaß beim Ausprobieren des https://www.buchfindomat.de !
Lesezeit
Liebe Eltern!
Das Konzept der Lesezeit ist ein besonderes Konzept an unserer Schule. Bitte nehmen Sie daher den Informationsbrief zum Konzept zur Kenntnis!